Kategorien
Uncategorized

05/2023 HES-Brunnenlauf T-Shirts: Spende

Wie in den vergangenen Jahren nehmen wieder über 80% der HES-Kinder am Everstener Brunnenlauf teil.

Alle Kinder freuen sich auf den Lauf, der am Sonntag, dem 04.06.2023 stattfinden wird.

Dank der erneuten großzügigen Spende von 50 T-Shirts von der Familie Wandscher (Wandscher und Partner) kann nun jedes Kind in einem einheitlichen Brunnenlauf T-Shirt für die Hermann-Ehlers-Schule an den Start gehen.

Vielen Dank dafür!

 

 

Kategorien
Für Eltern & Schüler Uncategorized

02/2023 | Rosenmontagsfeier

Endlich konnte der Rosenmontag wieder mit allen Klassen gemeinsam gefeiert werden.

Nachdem fleißige Eltern den Aufbau einer riesigen Bewegungslandschaft in der Turnhalle schon früh am Morgen unterstützt hatten, startete das jecke Treiben in der Schule mit einer Polonaise durch alle Klassen. Als dann die ganze Schulgemeinschaft in der Aula versammelt war, wurde gemeinsam getanzt. Das hat allen viel Spaß gemacht und auch für rote Wangen gesorgt.

Anschließend ging es in den Klassen – mit leckerem Frühstück, Modenschau , diversen Spielen, vielen Knabbereien….- oder in der Turnhalle weiter. Ein toller Tag 🙂

 

 

 

Kategorien
Für Eltern & Schüler Uncategorized

02/2023 | „Spar-Energie! – Aber wie?“

Die Klasse 4 b machte sich Mitte Februar auf zum RUZ an der Hogenkamp-Schule.

Diesmal stand das Thema „Spar-Energie! Aber wie? auf dem Programm. Gerade als „abgedreht-Schule“ ist dieses Thema ganz wichtig für uns.

„Spar-Energie! – Aber wie?“ möchte für den Klimaschutz begeistern und zeigen, wie wir mit Ressourcen sparsam umgehen können. Nachdem der Zusammenhang zwischen Energiesparen und Klimaschutz erarbeitet wurde, entdeckten die Kinder an spannenden Stationen eigene Handlungsmöglichkeiten zum praktischen Energie- und Wassersparen. Sie lernen was „Standby“ bedeutet und gingen auf die Suche nach „Energiefressern“ zu Hause.
So konnten die Kinder sehr für ein Energie-schonendes Verhalten sensibilisiert werden.

 

Kategorien
Für Eltern & Schüler Uncategorized

01/2023 | Schlittschuhlaufen

Ende Januar war es endlich wieder soweit.

Die 3. und 4. Klassen machten sich auf nach Sande, um in der Eislaufhalle einen sportlichen Tag zu verleben.
Die Kosten für die Busfahrt wurden vom Programm „Startklar für die Zukunft“ vom Land Niedersachsen und das Eintrittsgeld vom Förderverein übernommen.

Auf dem Eis wurde Gas gegeben, es wurden Figuren ausprobiert, Fangen gespielt…. die mitgebrachten Speisen und Getränke taten zwischendurch gut… und auch die Kleinigkeiten, die im Kiosk und an der Bar erworben werden konnten schmeckten 🙂
Insgesamt ein sehr gelungener Tag.

 

Kategorien
Für Eltern & Schüler Uncategorized

12/2022 | Aktionstag zum Thema „Wirf mich nicht weg!“

Am 30.11.2022 haben wir erneut an dem Aktionstag der Stadt Oldenburg im Rahmen des Projektes „abgedreht?!“ teilgenommen.

Dieser stand in diesem Jahr unter dem Motto „Wirf mich nicht weg! – Lebensmittel wertschätzen lernen“. An verschiedenen Stationen haben wir uns mit dem Thema beschäftigt. Zum Beispiel haben wir im Rahmen eines Spiels überlegt, wann man Lebensmittel entsorgen muss, welche aber durchaus noch zum Verzehr geeignet sind. Auch über die richtige Lagerung von Lebensmittel im Kühlschrank wurde gesprochen. Lebensmittel verbrauchen auf ihrem Weg bis zum Verbraucher Rohstoffe, Energie und Arbeitskraft – wie können wir somit wertschätzender mit unseren Lebensmitteln umgehen?

All dieses wurde mit den Kindern zum Teil spielerisch erarbeitet.

Der Aktionstag hatte ein sehr interessantes und vor allem aktuelles Thema und wir hoffen, dass wir alle, vielleicht auch Sie durch die Berichte Ihrer Kinder, dadurch einen sensibleren Blick auf diese Thematik erhalten konnten.

Kategorien
Uncategorized

12/2022 | Kinder helfen Kindern

Wir unterstützen „Kinder helfen Kindern – Helfen Sie mit“, eine Aktion von Round Table und Ladies’ Circle. Auch in diesem Jahr sind über 70 Pakete von unseren Eltern und Kindern gemeinsam gepackt worden!

Seit 2001 werden in der ersten Dezemberwoche Weihnachtspäckchen nach Rumänien gebracht. Die Päckchen werden dort an bedürftige Kinder verteilt. Für die meisten Kinder in den Waisenhäusern, Krankenhäusern und Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen ist es das einzige Weihnachtsgeschenk, das sie erhalten.

Großer Dank gilt allen, die fleißig Päckchen gepackt haben!!!

Kategorien
Uncategorized

08/2022 | Aktueller Informationsbrief des Kultusministeriums

Anbei die neusten Verordnungen durch das Kultusministerium. Hier der Link (.pdf) zum Elternbrief.

Kategorien
Uncategorized

05/2022 | Robotik an der Helene Lange Schule

Mit großer Begeisterung folgte die Klasse 4b von Herrn Haseleu der Einladung durch die Helene Lange Schule zu einem Einführungsvormittag in die ROBOTIK. Die Schüler programmierten und planten die Bewegungen eines modernen Roboterarmes und konnten hierbei viele Dinge ausprobieren. Selbst eingefleischte und erfahrene Programmierer konnten hierbei neue Tricks und Kniffe kennenlernen.





Kategorien
Uncategorized

05/2022 | BMX Tag mit der HES

Nachdem unsere SchülerInnen der 4. Klassen erfolgreich und mit großem Einsatz ihre Fahrradprüfungen bestanden hatten gab es guten Grund zu jubeln. Durch den Präventionsrat Oldenburg wurde ein Besuch der BMX Halle „Backyard“ in Oldenburg ermöglicht. Die SchülerInnen der Hermann Ehlers Schule wurden mit BMX Rädern, Protektoren und Helmen ausgestattet und durch den professionellen Trainer Mark zu Höchstleistungen motiviert.


 

Kategorien
Uncategorized

03/2022 | Oldenburg räumt auf

Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder an der Oldenburger Umweltaktion „Oldenburg räumt auf“ teilgenommen. Mit viel Eifer haben die Kinder wieder Müll im großen Umkreis unserer Schule gesammelt und dabei Unverständnis gezeigt, dass manche Menschen ihren Müll, wie z.B. Flaschen, Spraydosen, Kleidung, Plastikeimer usw., einfach so in der Natur entsorgen. So haben die Kinder im Rahmen dieser Aktion einen Beitrag für den Umweltschutz geleistet und haben viel für ihren eigenen Umgang mit unserer Umwelt gelernt.

Mehr zum Projekt