Am 24. November war es soweit: Der jeden Tag größer gewordene Berg von Päckchen wurde endlich abgeholt. Viele fleißige Hände halfen, die 126 (!) Päckchen in den Bulli zu laden.
Das ist HES-Rekord und wird an Weihnachten noch mehr Kindern und Jugendlichen eine große Freude bereiten – vielen Dank!!!
Am Dienstag, dem 21. November hat der Handballverband in Zusammenarbeit mit zwei Oldenburger Vereinen (TvdH und OTB) eine Handballschulung für die 4. Klassen in unserer Schule durchgeführt.
Alle Schüler/innen waren mit Freude und sportlichem Ehrgeiz dabei! Am Ende gab es für jedes Kind eine Urkunde.
Im Rahmen der Online-Vortragsreihe „Alles ok im WWW?“ des Präventionsrat Oldenburg wird am Dienstag, den 26.09.2023 von 20 – 21.15 Uhr der Vortrag „Rechtliche Fallstricke digitaler Medien“ stattfinden.
! Der Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
! Weitere Informationen zum Vortrag selbst gibt es hier.
! Den Link zur Teilnahme an der Veranstaltung finden Sie am Veranstaltungstermin auf der Webseite www.praeventionsrat-oldenburg.de.
Am 4. Juli 2023 hatten wir das Staatstheater -O*Mobil- mit einer wundervollen Aufführung für unsere 3. und 4. Klassen zu Gast.
Es kamen 4 Musiker/innen mit Blechblasinstrumenten (Posaune, Tuba, Trompete), die uns zunächst einen interessanten und mitreißenden Ritt durch die Musikgeschichte boten. Anschließend hatten die Schüler/innen ausreichend Zeit, um die Instrumente mit viel Spaß selbst auszuprobieren.
Eine rundum gelungene und empfehlenswerte Veranstaltung!
Am 5. Juli fand an der Hermann Ehlers Schule eine emotionale Verabschiedungsfeier für die 4. Klassen statt.
Die Veranstaltung war auch eine Gelegenheit, den Schulabgängerinnen und -abgängern nochmals aufzuzeigen, welche Fortschritte sie in den vergangenen 4 Jahren gemacht haben und ihnen alles Gute für den weiteren Schulweg zu wünschen.
Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der HES sowie die Eltern der Abgängerinnen und Abgänger haben zusammen einen bewegenden und unvergesslichen Abschied von der Grundschulzeit gefeiert. Die Moderation, tolle Lied- und Wortbeiträge sowie verschiedene einstudierte Tänze der Kinder machten die Veranstaltung zu einer sehr gelungenen Abschiedsfeier.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler von der Hermann Ehlers Schule und von ihren Klassenlehrerinnen Frau Wiebersiek und Frau Jacobs-Mönikes.
Nun freuen sie sich auf neue Herausforderungen in den weiterführenden Schulen. Die Verabschiedungsfeier wird ihnen jedoch sicherlich als ein besonderer Moment in Erinnerung bleiben, der sie auf ihrem weiteren Weg begleiten wird.
Auch in diesem Jahr war die HES wieder mit vielen Kindern beim Everstener Brunnenlauf vertreten.
Es waren insgesamt 155 Schülerinnen und Schüler der Hermann-Ehlers-Schule am Start. Mit viel Engagement und Freude liefen die Kinder der 1./2. Klassen 2000m und die der 3./4. Klassen 2400m.
Anschließend bekamen alle Läufer-/innen neben einer Urkunde noch ein Brunnenlauf Finisher T-Shirt und genossen ihren Tag beim Straßenfest an der Hauptstraße.
Wie in den vergangenen Jahren nehmen wieder über 80% der HES-Kinder am Everstener Brunnenlauf teil.
Alle Kinder freuen sich auf den Lauf, der am Sonntag, dem 04.06.2023 stattfinden wird.
Dank der erneuten großzügigen Spende von 50 T-Shirts von der Familie Wandscher (Wandscher und Partner) kann nun jedes Kind in einem einheitlichen Brunnenlauf T-Shirt für die Hermann-Ehlers-Schule an den Start gehen.
Nach der schulinternen ersten und zweiten Stufe der Matheolympiade hatten sich 16 Kinder der HES für die 3. Stufe – der Regionalen Grundschullandesrunde 2022/23 -qualifiziert.
Diese fand für alle Oldenburger Grundschüler/innen am 10.5.23 in der Cäcilienschule statt.
Alle Kinder der HES haben die Aufgaben der 3. Stufe erfolgreich gemeistert, einige erlangten sogar einen der 3 vorderen Plätze. Nach dem Schreiben der Matheolympiade, durften die Kinder in verschiedenen Gruppen an Aktionen teilnehmen. Anschließend wurde gemeinsam gegessen. Zum Abschluss wurden alle Teilnehmer gebührend gefeiert.
Die 2. Klassen verbrachten wiedermal einen tollen Vormittag auf dem Hof.
Es wurde leckerer Käse hergestellt und die Kühe auf ihrer Weide sowie die Kälbchen im Stall konnten beobachtet werden. Dabei erhielten die Kinder viele interessante Informationen über das Leben der Tiere und wie und warum die Milch eigentlich aus der Kuh kommt.
Außerdem bekamen wir wieder ein sehr schmackhaftes Frühstück, bei dem die Kinder beim Auf- und Abdecken der Tische mit Feuereifer halfen.
Auch blieb noch Zeit für den hofeigenen Spielplatz.
Wir danken dem Grummersortteam für die schönen Stunden auf dem Hof.
Am 21. April haben die Kinder und Lehrer:innen der HES die Ergebnisse der Handwerker-Projektwoche ausgestellt und präsentiert.
Aus allen Projekten gab es viel zu zeigen und berichten – die Ergebnisse können sich sehen lassen! Die Ausstellung war ein schöner Abschluss einer sehr gelungenen Projektwoche!
Danke an alle Beteiligten – vor allem die Kinder, alle Kolleg:innen und die unterstützenden Eltern – die mit viel Engagement zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.