Kategorien
Uncategorized

12/2024 | Spenden für die Oldenburger Tafel

Auch in diesem Jahr haben wir (Klassensprecher der 4. Klassen, Frau Hofer) Päckchen mit Süßigkeiten und anderen Lebensmitteln zur Oldenburger Tafel gebracht. Ein herzlicher Dank gilt allen Spendern!

 

Kategorien
Uncategorized

12/2024 | Weihnachtsfeier

Am 20.12.2024 fand die Weihnachtsfeier der HES in der Aula statt. Mit Ihren eingeübten Theaterstücken, Liedern und Gedichten haben alle Schülerinnen und Schüler die Anwesenden und sich selbst in schöne Weihnachtsstimmung versetzt!

Das Programm umfasste Lieder wie „Singen wir im Schein der Kerze“, „Merry Christmas“ und „Stern über Bethlehem“. Das Theaterstück „Wie verhext“ der Theater AG konnte genauso begeistern wie „Weihnachten der Tiere“ oder die Weihnachts-Quiz der 2a und 2b sowie der 4c. Auch die „Die Weihnachtsmaus“ pder die Weihnachtspantomime, bei der nur die Lehrerinnen und Lehrer mitraten durften, haben für eine schöne und amüsante Stimmung gesorgt.

Wir wünschen „Frohe Weihnachten“!

 

 

 

 

Kategorien
Uncategorized

12/2024 | Adventssingen

Jeden Montagmorgen singt die gesamte Hermann Ehlers Schule gemeinsam Weihnachtslieder in der Aula.
Der geschmückte Weihnachtsbaum erstrahlt mit seinen vielen Lichtern.
Alle Kinder singen begeistert mit – ob bei „Lasst uns froh und munter sein“, „Guten Tag ich bin der Nikolaus“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“.

So starten alle mit vorweihnachtlicher Stimmung in die Schulwoche!

Kategorien
Uncategorized

11/2024 | Winter-Chorkonzert

Am Donnerstag, 14.11.2024 fand das diesjährige Winter-Chorkonzert in der Aula statt.

Die Chöre präsentierten in voll besetzter Aula viele tolle Lieder.

Der „kleine Chor“ der 1. und 2. Klässler sang nach einem Begrüßungslied „Blinke, blinke kleiner Stern“, einen Flohtango und „Anders als du“. Die sich anschließenden 3. und 4. Klässler begeisterten unter anderem mit „Das schmeckt mir gut“, „Traumflieger“, „Delmenhorst“, „Aber bitte mit Sahne“ und „Hokus und Pokus“.

Ein großer Dank für das gelungene Programm gilt neben den SängerInnen unserem Chorleiter Sergej Hottelet.

 

 

Kategorien
Uncategorized

10/2024 | Herbstfest

Vor den Herbstferien versammelten sich alle SchülerInnen, Lehrkräfte und pädagogischen Kräfte in der Aula für unser Herbstfest.

Gemeinsam wurden die zuvor geübten Lieder „Kommt der Herbst mit bunter Pracht“, “ Der Herbst ist das“ und „Zwei kleine Wölfe“ gesungen. Auch gaben die Schüler der Klasse 3 a ein Lied und zwei 4. Klässlerinnen eine Eigenkompostion zur erlebten Klassenfahrt zum Besten.

Eine stimmungsvolle Einstimmung auf die bevorstehenden Herbstferien!

Kategorien
Uncategorized

09/2024 | Abschied von Frau Birkenstock

Sehr herzlich und etwas traurig haben wir uns in diesem Monat von unserer Sekretärin Frau Birkenstock verabschiedet. Sie war viele Jahre lang das Herzstück der HES und hatte für alle in der Schulgemeinschaft stets ein offenes Ohr und ein freundliches Lächeln!

Stellvertretend für alle Eltern und Kinder haben wir – Corinna Pelz (Vorsitzende des Schulelternrats) und ihre Vertretung Agnes Tholen – mit toller Unterstützung einer der Schülerinnen ein herzliches Dankeschön überbracht. Wir konnten im Namen aller Eltern und Kinder Frau Birkenstock sehr für ihr unermüdliches Engagement, ihre Freundlichkeit und die Unterstützung danken, die sie uns allen entgegengebracht hat. Ihr Einsatz hat den Schulalltag bereichert und sie wird auf alle Fälle sehr fehlen!

Gleichzeitig heißt es „Herzlich willkommen!“, denn Frau Haucken wird die Hermann-Ehlers-Schule nun montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Sekretariat vertreten.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und begrüßen Frau Haucken ganz herzlich im Kollegium!

Corinna Pelz & Agnes Tholen

 

Kategorien
Uncategorized

08/2024 | Einschulung der neuen Erstklässler/innen

Einschulung 2024: Ein strahlender Start bei bestem Wetter

Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen wurden in diesem Jahr unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich willkommen geheißen. Die Einschulung ist ein ganz besonderer Tag, an dem nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Familien voller Vorfreude und Aufregung in die Zukunft blicken.

Ein freudiger Empfang

Die Einschulungsfeier begann mit einer Begrüßung durch die Schulleitung, die den neuen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien die besten Wünsche für diesen wichtigen Lebensabschnitt mit auf den Weg gab. Auch die älteren Schülerinnen und Schüler hatten Überraschungen und Darbietungen vorbereitet: Mit Liedern und Aufführungen sorgten sie für strahlende Gesichter und zeigten den Neuankömmlingen, dass sie in der Schulgemeinschaft herzlich willkommen sind.

Der erste Schritt in eine spannende Zukunft

Nach der Feier ging es für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihre Klassenräume, wo sie ihre Lehrkräfte und Klassenkameradinnen und -kameraden kennenlernten. Hier wurde die erste Unterrichtsstunde mit Spannung erwartet.

 

Ein guter Start ins Schulleben

Wir sind sicher, dass dieser sonnige Start ein gutes Omen für das kommende Schuljahr ist. Mit viel Freude, Neugier und Lernbereitschaft werden unsere neuen Schülerinnen und Schüler ihre Schulzeit beginnen und viele spannende Erfahrungen sammeln.

Wir heißen unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich willkommen und wünschen ihnen eine wunderbare Schulzeit voller neuer Freundschaften, spannender Entdeckungen und erfolgreicher Lernerlebnisse. Auf eine tolle gemeinsame Zeit!

 

Kategorien
Uncategorized

06/2024 | Verabschiedung der 4. Klassen

Abschied von den 4. Klassen: Ein Meilenstein auf dem Bildungsweg

Der Abschied von der Grundschule ist für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen jedes Jahr wieder ein bedeutender Moment, der sowohl Freude als auch ein wenig Wehmut mit sich bringt. Nach vier Jahren voller Lernen, Wachstum und gemeinsamer Erlebnisse hieß es auch in 2024 für unsere „Großen“: Bye-bye Grundschule!

Ein Rückblick auf vier prägende Jahre

Die vergangenen vier Jahre waren geprägt von spannenden Erlebnissen, Freundschaften und unzähligen Momenten, die die Kinder in ihrer Entwicklung gefördert und gestärkt haben. Mit Stolz blicken die Lehrkräfte auf die Fortschritte zurück, die jede und jeder Einzelne gemacht hat. Vom ersten Schultag bis zur Verabschiedung war es eine Zeit, in der aus neugierigen Schulanfängern selbstbewusste Schülerinnen und Schüler geworden sind.

Die feierliche Verabschiedung

Die Verabschiedung der 4. Klassen wurde mit einer feierlichen Veranstaltung gewürdigt, bei der die Kinder im Mittelpunkt standen. Mit Musik und Beiträgen der jüngeren Schülerinnen und Schüler wurden die Schülerinnen und Schüler herzlich gewürdigt und verabschiedet.

Dank an alle Beteiligten

Ein besonderer Dank gilt den engagierten Lehrkräften, den Eltern und natürlich den Schülerinnen und Schülern selbst.  Auch wenn der Abschied schwerfällt, so wissen wir doch, dass ein neues Kapitel voller Möglichkeiten vor den Kindern liegt!

Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen! Ihr seid bereit für die nächste Etappe eurer Reise!

Kategorien
Uncategorized

05/2024 | Oldenburger Grundschulturnier

Die Fußballer der HES haben im Mai 2024 beim Oldenburger Grundschulturnier den 3. Platz von insgesamt 30 teilnehmenden Mannschaften errungen.

Kategorien
Uncategorized

06/2024 | Everstener Brunnenlauf

Nachdem über Wochen fleißig im Everstener Holz trainiert wurde, haben 159 Kinder der HES am Brunnenlauf 2024 teilgenommen. Das waren 83% aller SchülerInnen.

Mit dieser großen Anzahl an LäuferInnen konnten wir den Pokal für die größte teilnehmende Schule gewinnen!

 

Weitere Bilder des Laufes finden Sie hier:

Bilder